Kochtiere
Lern die tierischen Köche und Maskottchen kennen
Willkommen bei unseren Kochtieren!
Entdecke unsere einzigartige Kollektion von Charakteren, die das Studentenleben mit all seinen Facetten verkörpern. Jedes unserer Kochtiere hat seine eigene Geschichte und Persönlichkeit – genau wie du und deine Freunde!
Was sind die Kochtiere?
Unsere Kochtiere sind mehr als nur lustige Charaktere. Sie sind Begleiter für deine Studienzeit, Erinnerungen an legendäre Abende und manchmal auch der perfekte Spiegel deiner selbst oder deiner Freunde. Von entspannten Genießern bis hin zu wilden Partyanimals – hier findet jeder seinen tierischen Seelenverwandten!
Entdecke dein Koch-Alter-Ego
Bist du eher wie Wanda der Panda, die immer für gute Laune sorgt? Oder gleicht dein Temperament mehr dem entspannten Bruno der Bär? Vielleicht identifizierst du dich auch mit der energiegeladenen Finja, der Füchsin? Klicke auf die Tiere unten, um mehr über ihre Geschichten zu erfahren und finde heraus, welches Tier am besten zu dir passt!
Zeig, welches Tier in dir steckt!
Mit unseren T-Shirts, Aufklebern und weiteren Produkten kannst du dein Lieblingstier stolz präsentieren. Perfekt für Uni-Partys, WG-Abende oder einfach als Erinnerung an die beste Zeit deines Lebens. Jedes Produkt wird mit Liebe zum Detail gestaltet und steht für Qualität und Humor, der bleibt.
Von Studis für Studis – mit Augenzwinkern gestaltet und mit Herzblut produziert!
Neue Tiere in jedem Semester
Unsere tierische Familie wächst ständig. Bleib gespannt auf neue Charaktere, die wir regelmäßig vorstellen. Vielleicht inspiriert dich ja einer unserer neuen Freunde zu deinem nächsten Lieblingsshirt oder wird zum Maskottchen deines Semesters!
Wanda der Panda
Stärken
Präzision, Pastateig‑Geduld, Umarmungs‑Energy
Schwächen
„Noch ein bisschen Sesam“ wird schnell zur Sesam‑Lawine
Spezialmove
„Bambu‑Boost“ – ein frischer Crunch, der jedes Gericht hebt
Lieblingsgang
Vorspeise mit Crunch und Dip oder handgezogene Pasta
Soundtrack
Chill‑Beats und ein zufriedenes „Munch‑Munch“

Motto
„Gelassen kochen, begeistert servieren.“
Was Wanda beim Running‑Dinner ausmacht:
Wanda mischt Zen mit Zwiebelglasur. Halb Panda, ganz Kochherz: Sie rollt Nudelteig mit stoischer Ruhe und serviert dann mit einem schelmischen Grinsen. Ihre Küche ist ein Safe‑Space für gutes Essen und bessere
1. Bringt Ruhe rein, wo es hektisch wird
2. Verzaubert simple Zutaten mit Textur und Timing
3. Sorgt für Wohlfühl‑Vibes am Tisch
Catchphrase: „Crunch macht glücklich.“
Perfekt für dich, wenn du Essen liebst, das knuspert, tröstet und trotzdem leicht bleibt.

Motto
„Gut gewürzt, gut gelaunt.“
Bruno der Bär
Stärken
Ruhe, Sättigungs-Garantie, perfekte Bräune
Schwächen
Macht „ein bisschen mehr“ Butter… und dann noch ein Löffelchen
Spezialmove
„Bärenpfote“ – ein Handgriff, alles sitzt, nichts kippt
Lieblingsgang
Comfort‑Food‑Hauptgang zum Niederknien
Soundtrack
Soul & Funk in der Küche, Slow‑Groove zur After‑Dinner‑Party
Was Bruno beim Running‑Dinner ausmacht:
Bruno ist der Fels in der Küchenkbrandung: ruhig, stark und erstaunlich feinfühlig am Herd. Wenn der Stress zischt, dreht er nur sanft die Hitze runter und rührt Gelassenheit in jede Sauce. Seine Portionen sind herzhaft, seine Umarmungen wärmer als der Ofen.
1. Bringt Sicherheit und gute Laune an jeden Tisch
2. Hält die Runde satt, warm und im Takt
3. Rettet angebrannte Nerven mit butterweichem Humor
Catchphrase: „Nicht huddeln, nur brutzeln.“
Perfekt für alle, die Essen fühlen statt zählen – und nach dem Dessert noch Zeit für eine gemütliche Runde haben.
Finja die Füchsin
Stärken
Timing, Teamgefühl, Gewürzintuition
Schwächen
stiehlt dir charmant die letzte Knoblauchzehe
Spezialmove
„Flinke Pfote“ – drei Handgriffe, alles sitzt
Lieblingsgang
Hauptgang mit knusprigem Twist
Soundtrack
Lo‑Fi in der Küche, Fox‑Trot zur After‑Dinner‑Party

Motto
„Schlau würzen, heiß servieren, locker genießen.“
Was Finja beim Running‑Dinner ausmacht:
Finja kocht mit Kopf, Herz und einem Hauch „Fuchs‑Magie“. Während andere noch das Rezept suchen, hat sie schon die Pfanne auf Temperatur, die Kräuter gezupft und den Smalltalk für drei Gänge vorbereitet. Ihr Revier: jede WG‑Küche mit guter Pfanne und besserer Stimmung.
1. Verbindet Teams wie ein roter Faden durchs Menü
2. Rettet jedes Gericht mit einem klugen Kniff
3. Sorgt für Gespräche, die so gut laufen wie die Sauce
Catchphrase: „Keine Panik – nur anbraten.“
Perfekt für dich, wenn du beim Kochen gerne lachst, beim Essen teilst und nach dem Dessert noch tanzen willst.